Startseite » Arbeiten » Käserei

Käserei

Seit 1986 wird die am Lehenhof erzeugte Milch auch am Ort weiter verarbeitet, lange Jahre zu Butter und Quark. Erste Anfänge einer Käserei gab es schon in den 70er-Jahren, 1984 begannen wir mit der Schnittkäse-Produktion. Als 1996 die EU-Milchverordnung die Verarbeitung im einfachen Rahmen nicht mehr zuließ, wurde die jetzige Käserei gebaut. Sie hat sich kontinuierlich weiterentwickelt: Mittlerweile verarbeiten wir ca. 200.000 Liter Milch im Jahr zu über 10 Käsesorten. 2015 sind wir vom Verband für handwerkliche Milchverarbeitung gleich 6-fach prämiert worden - unser Münster (heute "Goldener Lehenhöfler") wurde gar mit der Goldenen Käseharfe als bester Hofkäse 2015 ausgezeichnet!

lehenhof-werkstaetten-kaeserei-kochtopf-unten
lehenhof-werkstaetten-kaeserei-kuh

Unsere Lehenhof-Kühe werden nach Demeter-Richtlinien wesensgerecht gehalten und dürfen deshalb ihre Hörner behalten. Im Sommer grasen sie auf unseren saftigen Weiden, im Winter werden sie mit aromatischem Heu gefüttert! Die Kälber werden nach der Geburt nicht von den Müttern getrennt und in Ammenkuhhaltung großgezogen. Das Saugen am Euter und der Sozialkontakt mit den Müttern und Ammen fördern das gesunde Aufwachsen der Jüngsten in der Herde.

Unsere Käsephilosophie

Nach traditioneller Handwerkskunst verkäsen wir ausschließlich die Milch unserer Kühe. Für die Wandlung der Milch zu Käse setzen wir unsere Sinne und Sinnlichkeit ein – so gelingt es uns, die verschiedenen Verarbeitungsschritte zu lenken und zu begleiten. Technische Instrumente sind hierbei für uns lediglich Hilfsmittel.

Unser hoher Anspruch an unsere Produkte garantiert, dass unser Käse frei ist von Gentechnik und Konservierungsmitteln. Auf die Einhaltung der Demeter-Richtlinien und der EG-Öko-Verordnung werden wir jährlich kontrolliert (DE-ÖKO-007).

Ziel ist es, die Dorfgemeinschaft mit eigenen Milchprodukten (Käse, Joghurt und Milch) in Demeter-Qualität zu versorgen. Darüber hinaus liefern wir unseren Käse an andere Camphill-Einrichtungen, Einzelhändler mit Bio-Sortiment, Gastronomie-Betriebe,  Hofläden und per Versand auch direkt an Privatkunden.

Durch die Verarbeitung vor Ort und die eigene Vermarktung wurde es möglich, entgegen des kontinuierlichen Preisverfalls bei der Milch den Milchpreis für unsere Landwirtschaft am Lehenhof angemessen zu gestalten.

lehenhof-werkstaetten-kaeserei-kaese-reiben
Arbeiten_Kaeserei_Praktika_2

Wir bieten jederzeit Praktikumsplätze an. Aus hofeigener Milch stellen wir Hart-, Schnitt-, Weich- und Frischkäse, sowie Joghurt und Sauermilch her. Je nach Jahreszeit verarbeiten wir zwischen 400 und 1200 l Milch pro Tag. Dabei legen wir besonderen Wert auf die schonende Veredelung der Milch.

Bei uns kannst Du alle Arbeitsschritte von der Milchannahme, über die Produktion und Pflege im Käsekeller bis zum Verpacken des fertigen Produktes kennenlernen. Wir bieten neben einem spannenden Praktikumsplatz Kost und Logis auf einem anerkannten Demeter Betrieb, der in eine soziale Dorfgemeinschaft eingebunden ist. Die Mindestdauer des Praktikums beträgt 3 Wochen, Voraussetzung ist eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz. Diese Bescheinigung darf nicht älter als 3 Monate sein.

Kontakt

Tel: 07555-801165
Fax: 07555-801168
E-Mail: kaeserei@lehenhof.de

Kontakt

Tel: 07555-801165
Fax: 07555-801168
E-Mail: kaeserei@lehenhof.de

Unsere Käsesorten

Gourmet

mind. 50% Fett i. Tr.
Lehenhof Produkt Käse Gourmet

Weidelaib

mind. 50% Fett i. Tr.
Lehenhof Produkt Käse Weidelaib

Tilsiter

mind. 50% Fett i. Tr.
Lehenhof Produkt Käse Tilsiter

Möhrenlaib

mind. 50% Fett i. Tr.
Lehenhof Produkt Käse Möhrenlaib

Saatenlaib

mind. 50% Fett i. Tr.
Lehenhof Produkt Käse Saatenlaib

Camembert

mind. 50% Fett i. Tr.
lehenhof-produkte-kaese-camembert

Tortenbrie

mind. 50% Fett i. Tr.
lehenhof-produkte-kaese-brie

Goldener Lehenhöfler

(früher Münster) mind. 50% Fett i. Tr.
lehenhof-produkte-kaese-goldener-lehenhoefler

Sommer- traum

mind. 50% Fett i. Tr.
Lehenhof Produkt Käse Sommertraum

Unsere Zertifikate

Bescheinigung der Prüfgesellschaft ökologischer Landbau für Käse und Sauermilcherzeugnisse