
Konzert mit Sarah Maria Sun und Jan Philip Schulze

Alles auf einen Blick
Datum:
26. Juni 2026
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Tycho-de-Brahe-Saal (Karl-König-Bau),
Eintritt:
Frei
Spenden am Ausgang erbeten.
Programm folgt!
Sarah Maria Sun zählt zu den herausragendsten Interpretinnen der zeitgenössischen Musikszene. Ihr Repertoire beinhaltet 2000 Kompositionen vom 16. bis 21. Jahrhundert, darunter mehr als 400 Uraufführungen. Sie ist regelmäßig weltweit in namenhaften Festivals, Opernhäusern und Konzerthäusern zu Gast und arbeitet dabei mit den namenhaftesten Orchestern, Ensembles, Dirigent*innen und Regisseur*innen. Ihre Darstellung der „Compagna“ in Luigi Nono’s „Intolleranza 1960“ bei den Salzburger Festspielen 2021 wurde von der internationalen Presse gefeiert, für ihre Interpretation komplexer Frauenfiguren wie die Doppelfigur Elsa/Lohengrin in Salavatore Sciarrino’s Monodram „Lohengrin“ bei den Salzburger Osterfestspielen 2017 oder die der Gwen in Philip Venables‘ „Psychose 4.48“ an der Semper Zwei Dresden 2019 wurde sie als Sängerin des Jahres nominiert. Von 2007-2015 war sie die Erste Sopranistin der Neuen Vocalsolisten Stuttgart, einem Kammerensemble aus sieben SängerInnen, die seit Jahrzehnten als Pioniere der Zeitgenössischen Musik agieren. Sarah Maria Suns Diskografie umfasst mehr als 40 CDs, von denen viele mit Preisen ausgezeichnet oder nominiert wurden. Sarah ist ausserdem Illustratorin und Autorin von Kinderbüchern und veröffentlicht eigene Songs mit der Band Titillating Tofu. Sie kuratiert Kunstprojekte, ist Künstlerische Leiterin der John Cage Academy Halberstadt und seit 2022 unterrichtet sie als Professorin an der Musikhochschule Basel.
Jan Philip Schulze führt eine außergewöhnlich vielseitige Karriere, die ihn als Liedbegleiter, Kammermusiker und Spezialisten für Neue Musik regelmäßig auf die bedeutendsten internationalen Bühnen führt. Dabei vereint er zugleich pädagogische, organisatorische und editorische Tätigkeiten, die seine künstlerische Praxis in einer einzigartigen Weise bereichern. Mit renommierten Künstler*innen wie Sarah Maria Sun, Juliane Banse, Annette Dasch, Rachel Harnisch, Dietrich Henschel, Jonas Kaufmann, Johan Reuter, Ulf Schneider, Roman Trekel und Olivia Vermeulen hat Jan Philip Schulze auf herausragenden Festivals und in bedeutenden Konzerthäusern weltweit musiziert. Zu den Stationen seiner internationalen Laufbahn zählen die Salzburger Festspiele, die Schubertiade Schwarzenberg, die Festivals in Luzern, München, Edinburgh, Prag und Tokio sowie Aufführungen an der Mailänder Scala, in den Opernhäusern von Madrid, Valencia, Barcelona, Paris und Brüssel, der Berliner Philharmonie und der Londoner Wigmore Hall.